// HARD ROCK ISLAND
Den, unter Surfern gängigen Kosenamen „Hard Rock Island“, hat Fuerteventura vom schwarzen Lavastein bekommen, aus dem die Insel und viele der Riffe an den bekannten Surfspots bestehen. Ihre Entstehungsgeschichte begann bereits vor 20 Millionen Jahren mit den ersten vulkanischen Ausbrüchen am Meeresgrund. Geografisch liegt Fuerteventura , als östlichste Insel des Archipels, zirka 100 Kilometer vor der afrikanischen Küste im Atlantik, ziemlich genau auf der Höhe der Sahara.
Diese klimatisch sehr privilegierte Lage garantiert das ganze Jahr über wohlig warme Temperaturen, was uns Mitteleuropäern, bei einer Flugzeit von nur 4,5 Stunden, speziell im Winter zugute kommt. Denn hier fällt das Thermometer auch in der kalten Jahreszeit sogut wie nie unter 20 Grad und die Insel kann mit unglaublichen 3000 Sonnenstunden im Jahr aufwarten.
// CORRALEJO
Der bekannte Ort an der nördlichen Spitze der Insel ist das Epizentrum von Fuerteventura`s Surfszene und stellt aufgrund ebendieser Lage die perfekte Ausgangsposition für Surfaktivitäten jeder Könnensstufe dar. Jahr für Jahr zieht es nicht nur Surfenthusiasten, sondern auch viele Badeurlauber hierher, weshalb Corralejo über eine sehr gut ausgebaute touristische Infrastruktur verfügt, die keine Bedürfnisse unbefriedigt lässt. Vom Camp aus ist hier alles leicht binnen weniger Minuten zu Fuß zu erreichen.
Unzählige Restaurants und Cafes sorgen für euer leibliches Wohl und lassen es euch an nichts fehlen. Eine Vielzahl an Bars, Kneipen und ein paar Discos halten euch auch nachts auf Trab und tagsüber könnt ihr euch nach dem Surfen, in den vielen Läden des lebendigen Ortes, shoppen.
// LOCATION FACTS
ÖSTLICHSTE INSEL DER KANAREN – 100KM VOR MAROKKO
45KM NÖRDLICH VOM FLUGHAFEN PUERTO DEL ROSARIO
VULKANINSEL MIT GLASKLAREM WASSER
TOP ANGEBOT AN AKTIVITÄTEN VON TAUCHEN BIS KARTTOUREN
CAFES, BARS UND RESTAURANTS IN CORRALEJO
DIVERSE SURFSHOPS IN CORRALEJO